Aber wieso versteckst du deine guten Charaktereigenschaften?
deleted by creator
For me some climate protest movements
Extinction Rebellion
Scientist Rebellion
Protest movements overall might be most effective and trying to save our climate or at least reduce our impact just seems too be the most important thing right now. At least to me.
https://ssir.org/articles/entry/protest_movements_could_be_more_effective_than_the_best_charities#
deleted by creator
deleted by creator
deleted by creator
Insgesamt scheint der Artikel sich leider etwas zu sehr mit den persönlichen Meinungen von Wissenschaftlern auseinanderzusetzen, die von den positiven Wirkungen sehr überzeugt sind. Das zitierte Umbrella Review wird dann doch mit einem einzelnen Zitat abgetan “In besagter Übersichtsarbeit habe man »vieles in einen Topf geworfen und die Dinge dadurch zu sehr verdünnt«.” Das Umbrella Review benennt aber viele aktuelle Probleme der vergangenen psychologischen Forschung und der Interpretation von Ergebnissen von Einzelstudien (z.B. publication bias). Ein anderer eher kritischer Artikel z.B. hier https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5108631/ mit Antwort einiger der kritisierten Originalautoren https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6969305/
Wieso Laufen an sich speziell sein sollte wird auch lediglich evolutionär begründet, es fehlen aber konkrete Grundlagen. Es gibt einige Modelle, die Kognition und Bewegungssteuerung in zwei Systeme einteilen (implizites und explizites System, s. auch Kahnemans Buch “Thinking fast and slow” wobei später auch die Replizierbarkeit der Ergebnisse in Frage gestellt wurde https://replicationindex.com/2020/12/30/a-meta-scientific-perspective-on-thinking-fast-and-slow/ ; s. auch Kahnemans eigene Antwort hier https://replicationindex.com/2017/02/02/reconstruction-of-a-train-wreck-how-priming-research-went-of-the-rails/comment-page-1/#comment-1454 ). Mittlerweilse gibt es auch Kritik an Theorien dieser zwei Systeme, aber die grundsätzliche Einteilung in implizite (automatisierte) und explizite (bewusst kontrollierte) Prozesse hat auch Einzug in Bewegungsforschung gefunden. Demnach sollte die Gehirnaktivität auch bei allen automatisierten Bewegungen ähnliche Effekte auslösen, dort sollte mit minimaler Übung/Eingewöhnung insbesondere Radfahren dazuzählen, während die Automatisierung anderer Bewegungen stärkere Übung erfordert (z.B. Schwimmen, Skilanglaufen, aber auch Musizieren). Dabei ist zu Bedenken, dass bei vielen Sportarten eben explizite Prozesse dazukommen (Taktikten, Reaktion auf neue Situationen) aber auch Umgebungsvariablen (Natur, Musik/Geräusche), die sich schwer isolieren lassen.
Vor allem beim Blackout. Waren da nicht 80% der Subreddits privat? Und dann wurden trotzdem 90% so viele Posts wie an den vorherigen Tagen erstellt? Wie ist das überhaupt möglich?
Ich finde es sehr beeindruckend, was die zwei Menschen da machen. Man sollte über einen Hungerstreik natürlich nicht alles erzwingen können. Aber die Art und Weise, wie die Klimakatastrophe von Politik (und teilweise Medien) immer noch ignoriert und heruntergespielt wird, ist doch beschämend.
Wenn ihr in Berlin seid, geht dort doch Mal vorbei. Ich bin leider zu weit weg.