Quelle: Newsletter von Katja Diehl / @SheDrivesMobility@norden.social

  • Ooops
    link
    fedilink
    28
    edit-2
    2 years ago

    Das sind exakt wie in der Überschrift und in der Graphik beschrieben die Kosten für das 9€ Ticket. Nicht irgendwelche Kosten für den ÖPNV. Wir rechnen ja auch nicht das Geld für den Bau von Straßen und Autobahnen in die Dienstwagenkosten rein, nur damit es dann lustiger aussieht.

    • @halbgebildeter@lemm.ee
      link
      fedilink
      Deutsch
      22 years ago

      Deutschlandticket ist nicht gleich 9-Euro–Ticket. Aha, es geht also um die jährlichen Mehrkosten durch das Deutschlandticket, die auf 3 Mrd geschätzt werden. Davon trägt der Bund die Hälfte. Deshalb werden die Regionalisierungsmittel um 1,5 Mrd erhöht.

      • @Anamana@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        2
        edit-2
        2 years ago

        Man nehme mal an wir würden die Mittel einfach tauschen… also 5 für 9-Euro-Ticket o.ä. und 1,5 für Dienstwägen. Was da alles möglich wäre…

        Warum subventioniert der Staat überhaupt Dienstwägen? Ist das überall so?

        • @fedditurus_est@sh.itjust.works
          link
          fedilink
          Deutsch
          42 years ago

          Die werden nicht subventioniert sondern steuerlich entlastet. Und das ist mit allen Produktionsmitteln so. Dienstwagen werden halt nur pervers viel privat genutzt und dafür lächerlich gering pauschal besteuert.

          • @7eter@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            72 years ago

            was ja im Endeffekt eine Subvention ist. Mit dem Extrapunkt dass nur Menschen mit großen Einkommen davon profitieren

            • @TeddyPolice@feddit.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              12 years ago

              Mit dem Extrapunkt dass nur Menschen mit großen Einkommen davon profitieren

              Nein, Unternehmen. Wir entlasten “Dienstwagen”, um das sein zu können müssen die einem Unternehmen gehören.