Die Deutsche Post stellt Einkaufaktuell zum 1. April 2024 ein. Gründe sind laut Unternehmensangaben die gestiegenen Kosten: Inflation, höhere Energie- und Papierpreise und steigende Personalkosten haben die Produktion und den Vertrieb dieses Produkts drastisch verteuert.

  • Oliver
    link
    fedilink
    Deutsch
    31
    edit-2
    2 years ago

    ENDLICH!

    Himmelsakkramment zum Teufel mit dieser Plasteschleuder!

    • Pleb
      link
      fedilink
      Deutsch
      62 years ago

      Hatten die nicht erst letztens auf so eine Papp-(oder Papier-?)Banderole anstellt von dem Plastik gewechselt?

      • Oliver
        link
        fedilink
        Deutsch
        42 years ago

        Wäre wünschenswert. Der aktuelle Briefträger hat schon länger nicht mehr das “Keine Bild und keine Werbung” an meinem Briefkasten übersehen.

  • @FairPigeon@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    232 years ago

    Na endlich. Alleine diese als journalistischer Beitrag getarnte Werbung für homöopathische Schmerzmittel auf der Titelseite (!) war immer ein Graus.

    • CookieCrumb
      link
      fedilink
      Deutsch
      52 years ago

      Ich hab auf den ersten Blick in deinem Kommentar “homöopathische Scherzmittel” gelesen und das zuerst gar nicht hinterfragt. Auch wenn du das gar nicht geschrieben hast, danke für die Erweiterung meines Vokabulars 😂

      • Chariotwheel
        link
        fedilink
        72 years ago

        homöopathische Scherzmittel

        Das erklärt einiges über Deutsche Comedy

    • Oliver
      link
      fedilink
      Deutsch
      22 years ago

      Bekomme jedes Mal das kotzen, wenn Homöopathie-Werbung auf radioeins läuft.

      Haben die überhaupt irgendwelche ethischen Maßstäbe, welchen Mist sie an Werbung in den öffentlich-rechtlichen senden?

  • Jan
    link
    fedilink
    Deutsch
    142 years ago

    Toll, was nutz ich nun als Füllmaterial für meine Pakete, die ich über die Deutsche Post versende?

    • @Zeta@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      112 years ago

      Du scherzt, aber letzte Woche musste ich mir als REWE Mitarbeiter beim Ware verräumen tatsächlich blöde Kommentare von nem älteren Kunden anhören weil wir den Prospekt aus Papier eingestellt haben. Irgendwas von wegen “man wüsse ja nichtmal mehr was Werbung ist” und “die da oben (schätze die Firmenleitung?) werden’s schon merken”

      Er hat sich auch drüber beschwert dass bei Edeka und Wasgau ja alles billiger wäre als hier. Weiß zwar nicht was ich da groß tun soll, aber hauptsache auf ne Seifenkiste stellen und Mitarbeiter volllabern.

      • rumschlumpel
        link
        fedilink
        Deutsch
        42 years ago

        Das ist ja noch schlimmer! Unter “stadt-bremerhaven.de” erwarte ich definitiv offizielle Informationen der Stadtverwaltung, und nicht irgendeinen zufälligen Blogger.

        • SoLongThx4TheFish
          link
          fedilink
          132 years ago

          Naja, da steht schon ziemlich groß “Caschys Blog” oben auf der Seite. Ganz davon abgesehen, dass die Website auch nicht so wahnsinnig unbekannt ist.

        • Oliver
          link
          fedilink
          Deutsch
          8
          edit-2
          2 years ago

          Ist schon renommiert und nicht bloß irgendein Blog. Nichtsdestotrotz finde ich es auch problematisch, dass dieser noch immer unter der Domain geführt wird. Zumindest umleiten und auslaufen lassen sollte ja kein Problem sein.

          • @finn_der_mensch@discuss.tchncs.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            52 years ago

            Ich kann mir gut vorstellen dass eine Menge Besucher nur wegen der Domain mal auf so einen Link klicken. Die sehen halt gerade nicht so aus, als kämen sie bloß von irgendeinem Blog. Wirklich dagegen tun kann aber wohl denke ich mal nur die Stadt Bremerhaven etwas, aber die sind ja wohl okay damit.