Die sitzt da jetzt schon 2 tage. Legt sie Eier oder wartet sie auf die Ernte?
Außerdem: ist die Größe für 2 Wochen ok? Habe das gefühl, sie wachsen nicht richtig…
deleted by creator
Ich hatte mal Trauermücken in einem Blumentopf, den ich geschenkt bekommen habe. Der hat dann andere Pflanzen infiziert, unter anderem einen riesigen Ficus. Die ganze Wohnung war voll von Fliegen. Ich hatte dann viel Geld für Gelbfallen ausgegeben, aber es hat alles nichts geholfen. Sobald eine genügend große Population im Erdreich ist, halfen bei mir nur Nematoden (sind so Würmer). Die hab ich mir dann online besorgt, und die kamen in einer Papiertüte in Pulverform. Vermutlich die Eier. Das hab ich dann mit dem Gießwasser vermischt und ins Erdreich befördert, wo sie dann die Trauermückeneier und Larven verspeist haben. Dann war der Spuk vorbei und sind bis heute nicht wiedergekommen.
Das mit den nematoden merk ich mir, danke für den tipp. Hab jetzt knoblauch verbuddelt und seitdem hab ich die Fliege nicht mehr gesehen. Vielleicht hat das schon gereicht.
deleted by creator
Knoblauch, damit nachts keine Vampire auf den Balkon flattern und die Ernte stehlen.
Danke
Als sich so Viechzeugs bei mir auf der Erde/Wurzeln eingenistet hatten hab ich ne Schicht Vogelsand drauf gegeben, ist zwar verrutscht und hat keine geschlossene Decke mehr gebildet nach dem ersten Gießen, hat ihnen aber scheinbar nachhaltig den Spaß verdorben sich da zu vermehren.
Hab den Tipp aus diesem coolen Equipmentguide (gegen Trauermücken empfohlen) https://www.grower.ch/forum/wiki/2kurzanleitung-equipment/
Das ist ne gute idee, behalte ich im Hinterkopf. Hab jetzt erstmal die erde mit knoblauch gespickt :)
deleted by creator
Hier wars die Tage auch recht kühl… so zwischen 15 und 18 grad. Jetzt kommt ne wärmere phase. Hoffentlich gibt sie noch schub
deleted by creator
Hab schon nachschub für wärmere tage (sogar mit 2 bonussamen):

Hoffentlich wirds nochmal schön warm :D
deleted by creator
Darf man Samen und nicht blühende Pflanzen nicht weitergeben ?
deleted by creator
Der tatsächliche Gesetzestext gibt das gar nicht so genau wider und kann interpretiert werden. Hier ist gerade die größte Cannabis Messe Europas ( Mary Jane ) und dort kann man auch Samen und Stecklinge erwerben. Ein Bekannter von mir war bei diesem Event in München : https://rausgegangen.de/events/pop-up-stecklingsverkauf-munchen-0/
verschenk sie nach Österreich, samen und stecklinge waren hier immer schon legal
deleted by creator
stimmt, so weit hab ich nicht gedacht
Naja, man kann sie ja ne weile aufbewahren…
Und wenn ich vielleicht Interesse an Salatkernmix oder einer Vogelfuttermischung hätte?





